Den Tag erhellen

Unser „Haus Sonnenstrahl“  will ein Ort sein, an dem Menschen gerne leben, ein Ort an dem individuelles, persönliches Wachstum unterstützt und gefördert wird. Wachstum an Fähigkeiten und Fertigkeiten, aber vor allem auch an Zufriedenheit, gegenseitigem Vertrauen und Freundschaften, im Bewusstsein von Sicherheit und Geborgenheit.

Wir möchten ein Ort sein, der als Sonnenstrahl ins Leben der hier lebenden Menschen wirkt, an dem wir Gottes Geschenke an uns weitergeben können, genauso wie wir jeden Einzelnen als Geschenk Gottes wahrnehmen möchten, als einen Sonnenstrahl von Gott, der oft im besonderen Maße durch Menschen mit Behinderung in unser eigenes Leben scheint. Wir möchten ein Ort sein, an dem Menschen Heimat finden können und an dem wir uns gegenseitig unterstützen auf dem gemeinsamen Weg durchs Leben.
Zur Bedeutung des Hausnamens: Einen Sonnenstrahl verstehen wir hier als etwas Wohltuendes, Licht- und Wärmespendendes. Er erhellt den Tag, schenkt Freude und bewirkt Wachstum. Er ist ein Geschenk Gottes.
Unser Verständnis vom Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ist, dass hier keine Behinderung des Menschen-geistes vorliegt, sondern vielmehr eine Einschränkung des Intellekts als Steuerorgan der Seele. Somit ist die Liebe und Gefühlswelt, die im Menschengeist lebt, intakt, entwicklungs- und begegnungsfähig.

Albert Schweitzer:
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“

  Bild31-1Bild31-2Bild31-3